Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E)

Fürsorge als Fundament professioneller Einsatzkultur

Einsatzkräfte erleben in ihrem Dienstalltag häufig Situationen, die weit über das hinausgehen, was Menschen im normalen Leben erfahren. Damit Rettungshundestaffeln, Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei oder Katastrophenschutz ihre anspruchsvolle Aufgabe langfristig erfüllen können, braucht es mehr als technische und medizinische Kompetenz – es braucht Fürsorge. Die Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) sorgt dafür, dass diejenigen, die helfen, selbst gesund bleiben – auch seelisch. Der folgende Beitrag zeigt, warum PSNV-E heute unverzichtbar ist, wie sie sich entwickelt hat und welche Strukturen, Prinzipien und Ausbildungen ihr zugrunde liegen.

Weiterlesen

Taktische Medizin

Taktische Medizin

TREMA: Tactical Rescue & Emergency Medicine Association e.V.

Die Tactical Rescue & Emergency Medicine Association e. V. (TREMA) ist die deutsche Fachgesellschaft für Notfallmedizin in besonderen Lagen. Die TREMA veranstaltet jährlich ein Treffen, das einerseits als Jahreshauptversammlung und andererseits zur internen Aus- und Weiterbildung dient. Seit mehreren Jahren finden diese TREMA-Tage im TCRH Mosbach statt.

Ein Grund, etwas zum Thema “Taktische Medizin” zu erläutern.

Weiterlesen

TCRH Tierärztetag 2024: Internationales Interesse an den ASP-Einsätzen in Hessen und Baden-Württemberg

Anfang November trafen sich über 60 Tierärzt:innen sowie weitere Vertreter:innen von Ministerien bzw. tierseuchenbekämpfenden Behörden im TCRH Training Center Retten und Helfen in Mosbach zum jährlich stattfindenden Tierärztetag. Der Fokus lag dieses Jahr auf dem aktuellen Seuchengeschehen in Hessen und Baden-Württemberg sowie den dortigen Einsätzen des TCRH.

Weiterlesen

Magnitude 2024: Katastrophen kommen selten alleine

Magnitude 2024: Katastrophen kommen selten alleine

Kaskaden-Effekte verschlimmern einzelne Ereignisse und erfordern enorme Kapazitäten an Einsatzkräften, spezialisierten Einheiten und freien Kräften

Erstmals wird in Deutschland der EU-Hilfeleistungsmechanismus (EU Civil Protection Mechanism, UCPM) zur Bewältigung einer nationalen Lage erprobt. Übungsannahme: Ein Erdbeben und dessen Folgen bindet deutsche Hilfskräfte und erfordert Hilfe von anderen Ländern für einen Einsatz in Deutschland.

Weiterlesen

VOSTacademy im TCRH Mosbach

VOSTacademy im TCRH Mosbach

Ausbildung und Training von virtual operation support teams

Die Geschäftsstelle der VOSTacademy hat ihren Sitz bereits seit längerem am Standort des TCRH Training Center Retten in Mosbach. Die VOSTacademy bietet hybride Ausbildungen und Trainings für Virtual Operation Support Teams an.

Weiterlesen

Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg! (Henry Ford 1863 – 1947)

Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg! (Henry Ford 1863 – 1947)

Weiterlesen

Forschungsprojekt Gebrauchs-Hunde

Forschungsprojekt Gebrauchs-Hunde

Vorübergehende Unterbringung von Gebrauchs-Hunden in Transport-Boxen

TCRH, BRH Bundesverband Rettungshunde, Jagdgebrauchshundverband (JGHV) und die Bundespolizei haben ein interdisziplinäres Forschungsprojekt gestartet. Von Juni 2023 bis 2026 wird die vorübergehende Unterbringung von Gebrauchshunden aus dienstlichen Bereichen wie zum Beispiel Kadaverspürhunden (Fallwildsuche im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung), Jagdhunden, Rettungshunden und polizeilichen Diensthunden in Transport-Boxen in Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft Hamburg (HAW Hamburg) und der Freien Universität Berlin untersucht.

Weiterlesen

Hilfe für Helfer!

Hilfe für Helfer!

Michael Höll: Ehrenamtlich für alle hilfsbedürftigen Menschen da. Jetzt müssen wir alle ihm helfen!

Weiterlesen

ASP – Infotag für Jäger

ASP – Infotag für Jäger

Tag der offenen Tür für Jägerschaft ermöglicht Einblick in die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest

Am Samstag, 6. Mai 2023 sind alle Jagdverantwortlichen, Jäger und Hundeführer herzlich ins Training Center Retten und Helfen (Luttenbachtalstraße 30, 74821 Mosbach) eingeladen.

Weiterlesen

Wir wünschen Euch eine frohe Adventszeit und einen guten Rutsch

Wir wünschen Euch eine frohe Adventszeit und einen guten Rutsch

Vom 19. Dezember 2022 bis zum 08. Januar 2023 machen wir eine kleine Winterpause –
ab dem 09. Janaur 2023 sind wir wieder für Euch da.


Wir wünschen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.


1 2 3 4