
Äußere Sicherheit
Ausbildung und Training für den Fall von Bedrohungen militärischer aber auch nicht-militärischer Art
Ausbildung & Training für Bevölkerungsschutz, Katastrophen-Vorsorge sowie Innere Sicherheit und Äußere Sicherheit
Weitere InformationenUnsere Ausbildungs-, Fortbildungs- und Trainingsangebote werden von Einsatzkräften für Einsatzkräfte konzipiert und umgesetzt. Unsere Szenarien sind realitätsnah und können interdisziplinär, fachdienst- und organisationsübergreifend genutzt werden.
Ausbildung und Training für den Fall von Bedrohungen militärischer aber auch nicht-militärischer Art
Theoretisches und praktisches Training der Abwehr von Gefahren für die zivile Bevölkerung durch Einheiten des Katastrophen- und Zivilschutzes.
Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Ausbildung und Trainings für die Notfallvorsorge und das richtige Handeln in Notsituationen
Konzepte und Szenarien zum Schutz der Sicherheit der Gesellschaft und des Staates vor Kriminalität, Terrorismus und vergleichbaren Bedrohungen.
Unsere interdisziplinären Ausbildungs- und Trainings-Angebote sind fachdienst- und organisationsübergreifend. Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) bieten wir Theorie und Praxis:
Grundlagenausbildung und Weiterbildung für BOS-Einsatzkräfte. Training in realistische Szenarien für Kleingruppen, Einheiten und Großverbände
Ausbildung und Training für Erste Hilfe, Betriebssanitäter, Einsatzsanitäter, Sanitätsdienst, Rettungshelfer, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter, Notärzte, Ausbildung und Fortbildung der Ausbilder
Ausbildung, Training, Prüfung und Einsatz von Kadaversuch-Teams, Biologische und Technische Ortung
Ressourcen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Behörden, Universitäten, Unternehmen und BOS-Anwendern
Fit für den Ernstfall: Ausbildung und Training für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Aktuelles zum Training Center Retten und Helfen. Informationen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
Das TCRH Training Center Retten und Helfen bietet haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften Ausbildung und Training in den Bereichen Bevölkerungsschutz, Katastrophenvorsorge, innere und äußere Sicherheit.
Neben verschiedenen Übungsobjekten und Trainings-Szenarien sowie Schulungsräumen unterhält das TCRH auch einen Gastronomie- und Beherbergungsbetrieb.
Wir suchen motivierte und technisch versierte Mitarbeiter, die sich in den Bereichen Haus- und Veranstaltungstechnik engagieren möchten. Sie arbeiten in einem Technik-Team, dass sich von der Wartung der Haustechnik bis hin zur Betreuung einer Großübung betätigt.
Das TCRH Training Center Retten und Helfen bietet haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften Ausbildung und Training in den Bereichen Bevölkerungsschutz, Katastrophenvorsorge, innere und äußere Sicherheit.
Für unseren Bereich Gastronomie (Großküche) suchen wir einen Koch / eine Köchin sowie einen Beikoch / Beiköchin in Teilzeit oder Vollzeit. Geplanter Eintritt: Sofort oder nach Absprache.
Die Feiertage stehen vor der Tür und wir verabschieden uns bis zum 06.01.2025 in die Winterpause – redlich verdient nach vielen interessanten Trainings, der Magnitude-Übung u.v.m.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen, wünschen allen ein angenehmes Weihnachtsfest und einen schwungvollen Start in das Jahr 2025.
Das TCRH öffnet wieder am 07.01.2025 seine Tore für spannende und interessante Trainings und Übungen.