Spiel, Spaß und ganz viel Informationen beim Tag der offenen Tür im TCRH Mosbach und dem Sommerfest des BRH am Sonntag, den 26.05.2024

Spiel, Spaß und ganz viel Informationen beim Tag der offenen Tür im TCRH Mosbach und dem Sommerfest des BRH am Sonntag, den 26.05.2024

Am Sonntag, den 26.05.2024 fand von 10-17 Uhr das traditionelle Sommerfest des BRH Bundesverband Rettungshunde e.V. gemeinsam mit dem Tag der offenen Tür des TCRH statt – ganz nach dem Motto: „Auf Tuchfühlung mit unseren Helden auf zwei Beinen und auf vier Pfoten“.

Weiterlesen

VOSTacademy im TCRH Mosbach

VOSTacademy im TCRH Mosbach

Ausbildung und Training von virtual operation support teams

Die Geschäftsstelle der VOSTacademy hat ihren Sitz bereits seit längerem am Standort des TCRH Training Center Retten in Mosbach. Die VOSTacademy bietet hybride Ausbildungen und Trainings für Virtual Operation Support Teams an.

Weiterlesen

DZ-Bank verleiht Preis „Nachhaltigkeitsgestalter 2023“ an TCRH-Projekt

DZ-Bank verleiht Preis „Nachhaltigkeitsgestalter 2023“ an TCRH-Projekt

Das von der Volksbank Mosbach, DZ-Bank und Landesbank Baden-Württemberg mitfinanzierte Projekt „Urban I+II“ des TCRH Training Center Retten und Helfen bekommt den Preis „Nachhaltigkeitsgestalter 2023“.

Mit diesem Preis prämiert die DZ BANK besondere, durch Fördermittel unterstützte Projekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales, Innovation und Verantwortung. Die Simulation einer urbanen Struktur in Mosbach wird damit als außergewöhnliches Vorhaben in der Kategorie Governance ausgezeichnet.

Weiterlesen

Forschungsprojekt Gebrauchs-Hunde

Forschungsprojekt Gebrauchs-Hunde

Vorübergehende Unterbringung von Gebrauchs-Hunden in Transport-Boxen

TCRH, BRH Bundesverband Rettungshunde, Jagdgebrauchshundverband (JGHV) und die Bundespolizei haben ein interdisziplinäres Forschungsprojekt gestartet. Von Juni 2023 bis 2026 wird die vorübergehende Unterbringung von Gebrauchshunden aus dienstlichen Bereichen wie zum Beispiel Kadaverspürhunden (Fallwildsuche im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung), Jagdhunden, Rettungshunden und polizeilichen Diensthunden in Transport-Boxen in Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft Hamburg (HAW Hamburg) und der Freien Universität Berlin untersucht.

Weiterlesen

Erste-Hilfe Kleinkind NOK

Erste-Hilfe Kleinkind NOK

Eine Auffrischung (Fresh-Up) eines Erste-Hilfe-Kurses speziell am Kind.

Lerne, wie du lebensbedrohliche Notfälle beim Baby und Kleinkind schnell erkennst und was im Fall der Fälle zu tun ist. Einfach theoretische Grundlagen und freiwillige praktische Übungen geben Dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können.

Voraussetzungen:keine
Standort:TCRH Training Center Retten und Helfen GmbH,
Luttenbachtalstraße 30, 74821 Mosbach
Kosten:20,00 Euro / Teilnehmender
(Für Einkommensschwache Familien ist eine Bezuschussung möglich)
Gruppengöße:max. 20 Teilnehmende
Umfang:4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Weitere Informationen und die Anmeldungen zum Lehrgang finden Sie hier

Erdbeben: Ausbildung und Training für first-response-teams

Maßnahmen bei Großschadenslagen

Erdbeben können zur einer Großschadenslage führen. Als erste Maßnahmen haben sich in der internationalen Hilfe first-response-Teams bewährt, die nach einheitlichen international gültigen Kriterien ausgebildet werden. Für die praktischen Ausbildungen und Trainings solcher Urban Search & Resuce Teams (USAR) bietet das TCRH Mosbach zahlreiche Szenarien.


Internationale Hilfe – Grundstruktur

(Text folgt)


Quellen


Veröffentlichungen


Weitere Informationen

Wir wünschen Euch eine frohe Adventszeit und einen guten Rutsch

Wir wünschen Euch eine frohe Adventszeit und einen guten Rutsch

Vom 19. Dezember 2022 bis zum 08. Januar 2023 machen wir eine kleine Winterpause –
ab dem 09. Janaur 2023 sind wir wieder für Euch da.


Wir wünschen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.


1 2 3 4 5
Translate »