Schlagwort Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E)

Fürsorge als Fundament professioneller Einsatzkultur

Einsatzkräfte erleben in ihrem Dienstalltag häufig Situationen, die weit über das hinausgehen, was Menschen im normalen Leben erfahren. Damit Rettungshundestaffeln, Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei oder Katastrophenschutz ihre anspruchsvolle Aufgabe langfristig erfüllen können, braucht es mehr als technische und medizinische Kompetenz – es braucht Fürsorge. Die Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) sorgt dafür, dass diejenigen, die helfen, selbst gesund bleiben – auch seelisch. Der folgende Beitrag zeigt, warum PSNV-E heute unverzichtbar ist, wie sie sich entwickelt hat und welche Strukturen, Prinzipien und Ausbildungen ihr zugrunde liegen.

Weiterlesen

Zivilschutz in Deutschland

Zivilschutz  in Deutschland

Eine veränderte Sicherheitslage erfordert eine Stärkung des Zivilschutzes in Deutschland

Nur durch entschlossenes Handeln und erhebliche Investitionen kann Deutschland auf die Herausforderungen der nächsten Jahre mit dem Zivilschutz vorbereitet werden.

Was sind die Gründe für diese Herausforderungen und wie kann man diesen begegnen?

Weiterlesen