CBRN-Lagen: Gefahren durch “schmutzige Bomben”

CBRN-Lagen: Gefahren durch “schmutzige Bomben”

Was sind “Schmutzige Bomben”?

Eine radiologische Waffe, auch schmutzige Bombe (englisch dirty bomb oder radiological dispersion device) genannt, ist nach der Definition der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien eine Massenvernichtungswaffe, die nach neuerem Verständnis aus einem konventionellen Sprengsatz besteht, der bei seiner Explosion radioaktives Material in der Umgebung verteilt. Im Gegensatz zu einer Kernwaffe kommt es zu keiner Kernreaktion.

Schmutzige Bomben werden weiterhin Sprengvorrichtungen genannt, die biologische oder chemische Stoffe enthalten (USBV-B oder -C). Die Abgrenzung zu anderen B-Waffen und C-Waffen ist allerdings ungenau, da hier die Unterscheidung zwischen der Wirkung durch Kernspaltung und der Wirkung durch Kontamination hinfällig ist.


Psychologische Wirkung

Schmutzige Bomben haben eine enorme psychologische Wirkung: Sie werden als bedrohlich und sehr gefährlich empfunden.


Weitere Informationen


Veröffentlichungen



SRHT-Training: Ausbildung von Höhensicherung, Absturz-Sicherung und spezielles Retten aus Höhen und Tiefen

SRHT-Training: Ausbildung von Höhensicherung, Absturz-Sicherung und spezielles Retten aus Höhen und Tiefen

Die Ausbildungs- und Trainingsangebote des TCRH Training Center Retten und Helfen Mosbach sind mit einem neu erstellten Szenario umfangreicher geworden

Zukünftig kann für die Bereiche Höhen- und Absturzsicherung, Höhengewöhnung sowie spezielles Retten aus Höhen und Tiefen die neue Sonder-Trainings-Anlage “SRHT” genutzt werden. Das Turmbauwerk bietet Ausbildungs- und Trainingsgruppen eine sichere Umgebung für die Umsetzung vielfältiger Ideen.

Weiterlesen

CONTINEST: Faltbare Container

CONTINEST: Faltbare Container

Das Team von Continest testet im TCRH Mosbach Faltcontainer-Systeme für zivile, behördliche und militärische Anwendungen.

Weiterlesen

BOS-Trainingszentrum TCRH Mosbach

BOS-Trainingszentrum TCRH Mosbach

Ehemalige Neckartalkaserne wird weiter für Ausbildung und Training von Blaulicht-Organisationen ertüchtigt. Südwest-Polizei übt künftig in Mosbach besondere Einsätze

Weiterlesen

Gefahren durch unkonventionelle Brand- oder Spreng-Vorrichtungen (USBV) beziehungsweise Improved Explosive Devices (IED)

Gefahren durch unkonventionelle Brand- oder Spreng-Vorrichtungen (USBV) beziehungsweise Improved Explosive Devices (IED)

Taktische Eigensicherung für Einsatzkräfte gegen USBV oder IED

Einsatzkräfte auch aus dem nicht-polizeilichen und nicht-militärischen Bereich haben zunehmend mit Gefahren durch unkonventionelle Brand- oder Spreng-Vorrichtungen (USBV) beziehungsweise Improved Explosive Devices (IED) zu tun.

Wie kann sich die Einsatzkraft direkt dagegen schützen? Welche Maßnahmen müssen beim ersten Eintreffen an der Einsatzstelle durchgeführt werden? Was für diesbezügliche Aufgaben hat ein Einsatz- oder Abschnittsleiter und welche ein Zug-, Gruppen- oder Truppführer? Wie schützt man die eingesetzten Kräfte vor einem sogenannten Second Hit?

Weiterlesen

Amok + Terror: Herausforderungen an Sicherheits- + Taktik-Planung

Amok + Terror: Herausforderungen an Sicherheits- + Taktik-Planung

Schadensereignisse, die durch Amok- oder Terrorlagen entstehen, stellen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) vor neue Herausforderungen für Ausbildung und Training.

Weiterlesen

Echte Helden kaufen lokal ein

Echte Helden kaufen lokal ein

Das TCRH Training Center Retten und Helfen freute sich sehr, als Danke-Schön vor lokale Einkäufe eine Tasche von Zeithaus by Grimm Uhren & Schmuckhaus geschenkt zu bekommen.

Weiterlesen

Erste Hilfe Kurse für Führerschein-Anwärter

Erste Hilfe Kurse für Führerschein-Anwärter

Ausbildung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen wegen Corona vorläufig ausgesetzt

Zum Schutz unserer Ausbildungs- und Trainingsgäste kann das Kursformat “EH-Kurs für Führerschein-Anwärter” für lebensrettende Sofortmaßnahmen vorläufig nicht angeboten werden.

Bundesstraße 27 zwischen Neckarzimmern und Mosbach vorübergehend gesperrt

Bundesstraße 27 zwischen Neckarzimmern und Mosbach vorübergehend gesperrt

Anfahrt zum TCRH von Neckarzimmern zeitweilig unterbrochen

Die Rhein-Neckarzeitung berichtet über die notwendigen Sanierungsmaßnahmen der B27 und die damit verbundenen zeitweiligen Sperrungen der Anfahrt zum TCRH Mosbach.


Weiterlesen

„Second Hit“ und der Schutz kritischer Infrastrukturen

„Second Hit“ und der Schutz kritischer Infrastrukturen

Kliniken und medizinische Versorgungs-Zentren sind zunehmend durch Einzeltäter und Anschlags-Szenarien bedroht

Kritische Infrastrukturen als zentrales Thema der Sicherheitspolitik

Weiterlesen

1 2 3 4 5