SRHT-Training: Ausbildung von Höhensicherung, Absturz-Sicherung und spezielles Retten aus Höhen und Tiefen

SRHT-Training: Ausbildung von Höhensicherung, Absturz-Sicherung und spezielles Retten aus Höhen und Tiefen

Die Ausbildungs- und Trainingsangebote des TCRH Training Center Retten und Helfen Mosbach sind mit einem neu erstellten Szenario umfangreicher geworden

Zukünftig kann für die Bereiche Höhen- und Absturzsicherung, Höhengewöhnung sowie spezielles Retten aus Höhen und Tiefen die neue Sonder-Trainings-Anlage „SRHT“ genutzt werden. Das Turmbauwerk bietet Ausbildungs- und Trainingsgruppen eine sichere Umgebung für die Umsetzung vielfältiger Ideen.

Weiterlesen

Gefahren durch unkonventionelle Brand- oder Spreng-Vorrichtungen (USBV) beziehungsweise Improved Explosive Devices (IED)

Gefahren durch unkonventionelle Brand- oder Spreng-Vorrichtungen (USBV) beziehungsweise Improved Explosive Devices (IED)

Taktische Eigensicherung für Einsatzkräfte gegen USBV oder IED

Einsatzkräfte auch aus dem nicht-polizeilichen und nicht-militärischen Bereich haben zunehmend mit Gefahren durch unkonventionelle Brand- oder Spreng-Vorrichtungen (USBV) beziehungsweise Improved Explosive Devices (IED) zu tun.

Wie kann sich die Einsatzkraft direkt dagegen schützen? Welche Maßnahmen müssen beim ersten Eintreffen an der Einsatzstelle durchgeführt werden? Was für diesbezügliche Aufgaben hat ein Einsatz- oder Abschnittsleiter und welche ein Zug-, Gruppen- oder Truppführer? Wie schützt man die eingesetzten Kräfte vor einem sogenannten Second Hit?

Weiterlesen

Amok + Terror: Herausforderungen an Sicherheits- + Taktik-Planung

Amok + Terror: Herausforderungen an Sicherheits- + Taktik-Planung

Schadensereignisse, die durch Amok- oder Terrorlagen entstehen, stellen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) vor neue Herausforderungen für Ausbildung und Training.

Weiterlesen

1 2 3 4 5
Translate »