Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) in Deutschland

Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) in Deutschland

Gesamtgesellschaftliche Widerstandsfähigkeit, Landesverteidigung und Bevölkerungsschutz

Die zivil-militärische Zusammenarbeit ist in Deutschland unverzichtbar für eine wirkungsvolle Gesamtverteidigung und gesellschaftliche Resilienz. Ohne die eng verzahnte Kooperation zwischen militärischen und zivilen Akteuren sind effektive Krisenvorbereitung und Schadensbewältigung nicht möglich.

Weiterlesen

Schutz kritischer Infrastrukturen: protekt Leipzig 10.-11.11.2021

Schutz kritischer Infrastrukturen: protekt Leipzig 10.-11.11.2021

Aktuelle Informationen und fachlicher Austausch über KRITIS

Die protekt wendet sich an Unternehmen, Behörden und Einrichtungen aus allen Sektoren kritischer Infrastrukturen, wie zum Beispiel:

  • Informationstechnik und Telekommunikation
  • Energie
  • Transport und Verkehr
  • Staat und Verwaltung
  • Medien und Kultur
  • Finanz- und Versicherungswesen
  • Wasser
  • Gesundheit
  • Ernährung
Weiterlesen

„Second Hit“ und der Schutz kritischer Infrastrukturen

„Second Hit“ und der Schutz kritischer Infrastrukturen

Kliniken und medizinische Versorgungs-Zentren sind zunehmend durch Einzeltäter und Anschlags-Szenarien bedroht

Kritische Infrastrukturen als zentrales Thema der Sicherheitspolitik

Weiterlesen