Ausbildung . Fortbildung . Training

Unsere Ausbildungs-, Fortbildungs- und Trainingsangebote werden von Einsatzkräften für Einsatzkräfte konzipiert und umgesetzt. Unsere Szenarien sind realitätsnah und können interdisziplinär, fachdienst- und organisationsübergreifend genutzt werden.

Unsere Themen

Unsere interdisziplinären Ausbildungs- und Trainings-Angebote sind fachdienst- und organisationsübergreifend. Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) bieten wir Theorie und Praxis:

Ausbildung + Training

Ausbildung + Training

Grundlagenausbildung und Weiterbildung für BOS-Einsatzkräfte. Training in realistische Szenarien für Kleingruppen, Einheiten und Großverbände

Medizinische Ausbildung, Fortbildung + Trainings

Medizinische Ausbildung, Fortbildung + Trainings

Ausbildung und Training für Erste Hilfe, Betriebssanitäter, Einsatzsanitäter, Sanitätsdienst, Rettungshelfer, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter, Notärzte, Ausbildung und Fortbildung der Ausbilder

Fortbildung + Weiterbildung

Fortbildung + Weiterbildung

Organisations- oder fachdienstspezifische Fortbildung

Tierseuchenbekämpfung: Afrikanische Schweinepest (ASP)

Tierseuchenbekämpfung: Afrikanische Schweinepest (ASP)

Ausbildung, Training, Prüfung und Einsatz von Kadaversuch-Teams, Biologische und Technische Ortung

Forschung + Entwicklung

Forschung + Entwicklung

Ressourcen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Behörden, Universitäten, Unternehmen und BOS-Anwendern

Was andere über uns sagen

Latest News

Aktuelles zum Training Center Retten und Helfen. Informationen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)

Taktische Medizin

TREMA Tactical Rescue Emergency Association

TREMA: Tactical Rescue & Emergency Medicine Association e.V.

Die Tactical Rescue & Emergency Medicine Association e. V. (TREMA) ist die deutsche Fachgesellschaft für Notfallmedizin in besonderen Lagen. Die TREMA veranstaltet jährlich ein Treffen, das einerseits als Jahreshauptversammlung und andererseits zur internen Aus- und Weiterbildung dient. Seit mehreren Jahren finden diese TREMA-Tage im TCRH Mosbach statt.

Ein Grund, etwas zum Thema “Taktische Medizin” zu erläutern.

Weiterlesen

Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) in Deutschland

Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ)

Gesamtgesellschaftliche Widerstandsfähigkeit, Landesverteidigung und Bevölkerungsschutz

Die zivil-militärische Zusammenarbeit ist in Deutschland unverzichtbar für eine wirkungsvolle Gesamtverteidigung und gesellschaftliche Resilienz. Ohne die eng verzahnte Kooperation zwischen militärischen und zivilen Akteuren sind effektive Krisenvorbereitung und Schadensbewältigung nicht möglich.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zur Afrikanischen Schweinepest im Odenwald

ASP Kadaversuche Baden-Württemberg

Reges Interesse an der ASP-Bekämpfung in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern

Ministerien aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern luden ein

Anfang September folgten rund 50 Jägerinnen und Jäger der Einladung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR), des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz ins TCRH Training Center Retten und Helfen nach Mosbach.

Weiterlesen

Treten Sie mit uns in Kontakt: Telefon: 0049.6261.3700700,   email: mosbach@tcrh.de