Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) in Hunde-Such- und Rettungsteams

Matthias Gelb, Ärztlicher Direktor des TCRH Training Center Retten und Helfen, als Mitautor einer Studie im International Journal of Environmental Research and Public Health
Studientitel
Der Originaltitel der in 2019-2020 durchgeführten Studie lautet:“Buffering PTSD in Canine Search and Rescue Teams? Associations with Resilience, Sense of Coherence, and Societal Acknowledgment“
Untersuchungsziel
Untersucht wird, ob Risiken durch posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) in Hunde-Such- und Rettungsteams abgemildert werden und ob hierfür Faktoren wie Resilienz, Kohärenzgefühl und gesellschaftlicher Anerkennung mitverantwortlich sind.
Weiterlesen